Neue Möglichkeiten für die Rohr- und Profilextrusion bestehen in Märkten wie Baugewerbe, Infrastrukturreparatur und Heimwerkerbedarf.
Die Nachfrage nach Rohren und Profilen wächst weltweit, insbesondere in China, Osteuropa und Nordamerika. China und Osteuropa haben massive Bauprojekte durchgeführt, die die Bestellungen für Rohre und Profile vorantreiben. Millionen Tonnen Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) werden für Produkte spezifiziert, die von Fensterdichtungen bis hin zu Druckrohren und Abflussrohren reichen.
Auch staatliche Vorschriften können eine Rolle spielen. China zum Beispiel hat vorgeschrieben, dass 30 % der Fensterrahmen im Neubau bis 2005 aus PVC hergestellt werden, um die Energieeffizienz zu steigern.
China ist nicht nur ein großer Verbraucher von Strangpressprofilen, sondern auch ein bedeutender Produzent. Allein ein Unternehmen, Dalian Shide Plastic Industry (Dalian, China), hat mehr als 400 Hightech-Extrusionslinien von zwei deutschen Unternehmen gekauft, um Fensterprofile herzustellen.
Zurück in den USA
Extruder in China und anderen Teilen Asiens streben auch danach, Exporteure zu sein. Ein Hinweis darauf, wie fortgeschritten einige Sektoren des chinesischen Extrusionsmarktes werden, wurde kürzlich gesehen, als die American Architectural Manufacturers Assn. Zertifizierte Fenster- und Türsysteme eines Verarbeiters zum Verkauf in den USA Unternehmen können solche Produkte ohne Zertifizierung in die USA exportieren, aber lokale Bauvorschriften und Spezifikationen verlangen dies normalerweise.
In den USA wachsen Märkte wie Rohre mit großem Durchmesser, Fensterrahmen, Zäune und Naturfaser-Verbundprofile (einschließlich Terrassendielen) jährlich mit oder nahezu zweistelligen Raten. Vinylseitenverkleidungen sind ein hochvolumiges, aber ausgereiftes Geschäft, und es gibt Überkapazitäten bei PE-Rohren mit kleinem Durchmesser, was auf eine schwache Nachfrage nach Telekommunikationsrohren zurückzuführen ist.
Die meisten PE-Rohre mit großem Durchmesser haben einen Durchmesser von bis zu 610 mm (24 Zoll). Einige Hersteller produzieren Rohre mit einem Durchmesser von 48 und 63 Zoll (1219 und 1600 mm) und einer Wandstärke von 3,5 Zoll (89 mm). Zu den Faktoren, die den Markt beeinflussen, gehört die zunehmende Verwendung solcher Rohre in kommunalen und industriellen Drucksystemen aufgrund der Fähigkeit von PE-Rohren, für auslaufsichere Dichtungen stumpfschmelzgeschweißt zu werden. Die USA verlieren derzeit täglich 2,5 Milliarden Gallonen (9,46 Milliarden Liter) aufbereitetes Trinkwasser aufgrund defekter Rohrleitungen. Kunststoffrohre sind auch einfacher zu transportieren und zu installieren als Stahl, Ton oder Beton.
Rohre mit großem Durchmesser sind nicht auf die USA beschränkt Der norwegische Extruder Pipelife (Stathelle) bestellte eine Linie, die hochdichte PE-Rohre mit einem Durchmesser von 2 m (6,5 Fuß) und einer Wandstärke von bis zu 135 mm (5,3 Zoll) produzieren kann. Die Produkte werden verwendet, um Beton- und Stahlrohre in Entwässerungs- und Meeresbodenanwendungen zu ersetzen.
Der größte Faktor, der die Nachfrage nach Rohren und Profilen in den USA beeinflusst, ist das Baugewerbe. Zu den wichtigsten Produkten gehören Vinylverkleidungen, Fenster und Terrassendielen.
Ränder gequetscht
Bei Vinylseitenwänden herrscht großer Preisdruck. Die Margen sind so knapp, dass die Herstellerkonsolidierung die Branche umgestalten wird.
Dennoch gibt es Forschung und Entwicklung, die in 18 Monaten wichtige neue Produkte hervorbringen könnte. Eine solche Entwicklung sind Fassadenverkleidungen aus Naturfaserverbundwerkstoffen. Dies ist ein Profil, das mit Holzfasern und PE, PP oder PVC extrudiert wird. Unter den Vorteilen: Verbundverkleidungen sind viermal dicker als Vinyl und bieten eine bessere Isolierung; und es wiegt weniger als Faserzementplatten und wäre daher einfacher zu handhaben und zu installieren.
PVC und PE sind die Hauptharze, die in der Profilextrusion verwendet werden. Es wird jedoch daran gearbeitet, den Einsatz von Polypropylen zu erhöhen. PP ist in einigen Teilen Westeuropas, einschließlich Skandinavien, bereits eine Option, hauptsächlich als PVC-Alternative. Die Bemühungen konzentrieren sich auf die Entwicklung technischer PP-Sorten, die PVC in Bezug auf die Wärmeformbeständigkeit übertreffen und mit den Schlagzähigkeitseigenschaften von PE konkurrieren. Europa ist in dieser Hinsicht weltweit führend. Eine Sorge ist, ob die Preise für Propylenmonomer weiter steigen werden und ob die PP-Kapazität für die Nachfrage ausreicht.
Wenn PP in Rohren stärker zum Einsatz kommt, müssen Extruder ihre Ausrüstung überdenken. Es ist unpraktisch, PP und PE in einem Extruder mit glatter Bohrung mit derselben Schnecke zu betreiben, da der PP-Ausstoß und die Schmelztemperatur stark beeinträchtigt würden. Extruder mit genuteter Beschickung ermöglichen jedoch die Verwendung einer Schnecke für beide Harze mit minimaler Auswirkung auf den PP-Durchsatz. Verarbeiter, die beide Materialien verarbeiten, könnten daher den Wechsel zu Extrudern mit genuteter Zuführung in Betracht ziehen.
Kurt Waldhauer, Präsident/CEO, American Maplan [E-Mail geschützt]