Da Not erfinderisch macht, war es nur eine Frage der Zeit, bis ein biologisch abbaubarer Plastikstrohhalm – kein schlechter Papierersatz – auf den Markt kam. Das gab Danimer Scientific, ein Entwickler und Hersteller von biologisch abbaubaren Kunststoffprodukten, heute mit der Schaffung des ersten vollständig biologisch abbaubaren Plastikstrohhalms aus seinem Polyhydroxyalkanoat (PHA)-Material Nodax bekannt.
„Die Umweltauswirkungen von Strohhalmen und anderen Einwegartikeln aus Kunststoff sind für Städte und Unternehmen im ganzen Land zu einem kritischen Thema geworden“, sagte Scott Tuten, Chief Marketing Officer bei Danimer Scientific. „Die Herausforderung besteht darin, dass es nur wenige langlebige und dennoch umweltfreundliche Alternativen gibt. Glücklicherweise hat die Forschung herausgefunden, dass PHA in Umgebungen, die von Abfallbehandlungsanlagen bis hin zu Deponien und Ozeanen reichen, effektiv biologisch abgebaut wird. Mit diesem Gütesiegel freuen wir uns, in naher Zukunft wirklich biologisch abbaubare Strohhalme für Unternehmen anzubieten, die petrochemische Plastikstrohhalme in Restaurants, Vergnügungsparks und mehr ersetzen möchten.“
Das Unternehmen zitiert eine Studie der University of Georgia aus dem Jahr 2018, in der der biologische Abbau von Nodax PHA von Danimer Scientific mit Zellulosepulver, Lebensmittelabfällen, Kunststoffpellets und anderen Materialien unter aeroben und anaeroben Bedingungen verglichen wurde. Berichten zufolge zeigte die Studie, dass Nodax PHA bei einer ordnungsgemäßen Abfallentsorgung mit einer ähnlichen Geschwindigkeit biologisch abgebaut wird wie Zellulosepulver oder Zellstoff. Die Studie ergab auch, dass Nodax PHA zusammen mit Lebensmittelabfällen und anderen organischen Abfällen auf einer Mülldeponie effektiv verarbeitet werden könnte. Darüber hinaus stellten die Forscher fest, dass sich Nodax PHA im Laufe von sechs Monaten in Meerwasser biologisch abbauen wird, während herkömmliche Kunststoffe in derselben Umgebung intakt und unverändert bleiben.
Nodax PHA von Danimer Scientific verfügt über sieben Zertifizierungen des TÜV Österreich und Erklärungen zur industriellen und häuslichen Kompostierbarkeit, ist biologisch abbaubar in anaeroben, Boden-, Süßwasser- und Meeresumgebungen und zu 100 % biobasiert. Alle Biopolymere von Danimer Scientific, einschließlich Nodax PHA, sind von der FDA für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen.
UPDATE: Diese Ankündigung kam zwei Wochen später, am 25. September: Danimer Scientific eröffnet die weltweit erste kommerzielle Produktionsanlage für PHA .