Ford Motor Co. (Dearborn, MI) arbeitet mit Jose Cuervo (Tequila, Mexiko) zusammen, um die Verwendung des Nebenprodukts der Agavenpflanze des Tequila-Herstellers zu untersuchen, um nachhaltigere Biokunststoffe für den Einsatz in Ford-Fahrzeugen zu entwickeln.
Ford und Jose Cuervo testen den Biokunststoff für den Einsatz in Fahrzeuginnen- und -außenkomponenten wie Kabelbäumen, HVAC-Einheiten und Ablagefächern. Erste Einschätzungen deuten darauf hin, dass das Material ein großes Potenzial für Langlebigkeit und ästhetische Qualitäten hat. Die erfolgreiche Entwicklung eines nachhaltigen Verbundwerkstoffs könnte das Fahrzeuggewicht reduzieren und den Energieverbrauch senken, während der Einsatz von Petrochemikalien und die Auswirkungen der Fahrzeugproduktion auf die Umwelt verringert werden.
„Bei Ford wollen wir unsere Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren“, sagte Debbie Mielewski, Ford Senior Technical Leader, Sustainability Research Department. „Als führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit entwickeln wir neue Technologien, um weggeworfene Materialien und Fasern effizient zu nutzen und gleichzeitig den Einsatz von Petrochemikalien zu reduzieren und unsere Fahrzeuge für den gewünschten Kraftstoffverbrauch leichter zu machen.“
Es dauert mindestens sieben Jahre, bis eine Agave ausgewachsen ist. Nach der Ernte wird das Herz der Pflanze geröstet, bevor die Säfte gemahlen und zur Destillation extrahiert werden. Jose Cuervo verwendet einen Teil der verbleibenden Agavenfasern als Kompost für seine Farmen, und lokale Handwerker stellen aus den Überresten Kunsthandwerk und Agavenpapier her.
Jose Cuervo hat seinen Nachhaltigkeitsplan erweitert, indem er sich mit dem Autohersteller zusammengetan hat, um eine neue Methode zur Verwendung seiner Restfasern zu entwickeln.
„Jose Cuervo ist stolz darauf, mit Ford zusammenzuarbeiten, um unseren Agaven-Nachhaltigkeitsplan weiterzuentwickeln“, sagte Sonia Espinola, Director of Heritage for Cuervo Foundation und Tequilera-Meisterin. „Als weltweit meistverkaufter Tequila hätten wir uns nie vorstellen können, dass die Hunderte von Agaven, die wir als kleines Familienunternehmen kultivierten, sich schließlich auf Millionen vervielfachen würden. Diese Zusammenarbeit bringt zwei großartige Unternehmen zusammen, um innovative, umweltbewusste Materialien zu entwickeln.“
Wie Ford ist Jose Cuervo in Familienbesitz und wird betrieben. Die Spirituosenmarke wurde 1795 gegründet und stellt seit mehr als 220 Jahren Tequila mit der gleichen Erfahrung, Handwerkskunst und den gleichen Rezepten her, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Die Zusammenarbeit mit Jose Cuervo ist der jüngste Beweis für Fords innovativen Ansatz zur Produkt- und Umweltverantwortung durch die Verwendung von Biomaterialien. Ford begann im Jahr 2000 mit der Erforschung der Verwendung nachhaltiger Materialien in seinen Fahrzeugen. Heute verwendet der Autohersteller acht Materialien auf nachhaltiger Basis in seinen Fahrzeugen, darunter Sojaschaum, Rizinusöl, Weizenstroh, Kenaffasern, Zellulose, Holz, Kokosfasern und Reishülsen.
Nach Angaben des Umweltprogramms der Vereinten Nationen werden jährlich fünf Milliarden Tonnen landwirtschaftlicher Biomasseabfälle produziert. Als Nebenprodukt der Landwirtschaft ist das Materialangebot reichlich vorhanden und wird oft nicht genutzt. Die Materialien können jedoch relativ kostengünstig sein und Herstellern helfen, die Verwendung von Glasfasern und Talk für nachhaltigere, leichtere Produkte auszugleichen.
„In einem typischen Auto befinden sich etwa 400 Pfund Plastik“, sagte Mielewski. „Unsere Aufgabe ist es, den richtigen Ort für ein grünes Verbundmaterial wie dieses zu finden, um unsere Auswirkungen auf den Planeten zu unterstützen. Es ist eine Arbeit, auf die ich wirklich stolz bin, und sie könnte eine breite Wirkung in zahlreichen Branchen haben.“